Saugroboter Wasch - und Reinigungsmittel

Du willst, dass dein Saugroboter nicht nur heute glänzt, sondern lange zuverlässig putzt? Dann wähle Reinigungsmittel, die wirksam auf dem Boden sind und gleichzeitig Materialien, Sensoren und Tanks deines Roboters schonen.

Aktuell im Angebot

Heldengrün® Öko Bodenreiniger für Wischroboter

Ursprünglicher Preis war: 19,95 €Aktueller Preis ist: 14,95 €.

KLARBERG® 4x1L Bodenreiniger Wischroboter

Ursprünglicher Preis war: 49,99 €Aktueller Preis ist: 44,99 €.

KLARBERG® 1L Bodenreiniger Wischroboter

Ursprünglicher Preis war: 19,99 €Aktueller Preis ist: 12,99 €.

BiOHY Bodenreiniger für Wischroboter (1l Flasche)

Ursprünglicher Preis war: 10,83 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.

Preis

945

Marke

    Besonderheiten

      Funktionen

        Filtertyp

          Saugkraft

            Farbe

              Heldengrün® Öko Bodenreiniger für Wischroboter

              (1.471)

              Ursprünglicher Preis war: 19,95 €Aktueller Preis ist: 14,95 €.

              Inkl. gesetzlicher MwSt.

              Amazon

              Bodenreiniger für alle Wischroboter 1L

              (18)

              11,99 

              Inkl. gesetzlicher MwSt.

              Amazon

              KLARBERG® 4x1L Bodenreiniger Wischroboter

              (1.285)

              Ursprünglicher Preis war: 49,99 €Aktueller Preis ist: 44,99 €.

              Inkl. gesetzlicher MwSt.

              Amazon

              KLARBERG® 3x1L Bodenreiniger Wischroboter

              (1.285)

              39,99 

              Inkl. gesetzlicher MwSt.

              Amazon

              KLARBERG® 2x1L Bodenreiniger Wischroboter

              (1.285)

              29,99 

              Inkl. gesetzlicher MwSt.

              Amazon

              KLARBERG® 1L Bodenreiniger Wischroboter

              (1.285)

              Ursprünglicher Preis war: 19,99 €Aktueller Preis ist: 12,99 €.

              Inkl. gesetzlicher MwSt.

              Amazon

              BiOHY Bodenreiniger für Wischroboter (1l Flasche)

              (12.895)

              Ursprünglicher Preis war: 10,83 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.

              Inkl. gesetzlicher MwSt.

              Amazon

              Alle Angaben ohne Gewähr.

              Das könnte dich ebenfalls interessieren

              Hier findest du praktische Zubehörteile, Ersatzteile und witzige Extras, die deinen Saugroboter noch nützlicher machen. Von lustigen Aufklebern über Magnetbänder bis hin zu Reinigungsmitteln – mit diesen Produkten holst du das Maximum aus deinem Roboter heraus.

              Vertraute Marken

              Bei Roboter-Shop24 setzen wir auf geprüfte Qualität bekannter Hersteller wie Roborock, Eufy, Xiaomi, Miele und viele mehr. So hast du die Sicherheit, dass dein neuer Saugroboter zuverlässig arbeitet und langlebig ist.

              Warum spezielle Reinigungsmittel?

              Materialschonung: Wassertanks, Pumpen, Dichtungen und Sensorfenster sind empfindlich. Falsche Mittel (z. B. Essig oder Ammoniak) können korrodieren, Kunststoffe angreifen oder Schaum verursachen → Funktionsstörungen bis hin zum Garantieverlust.

              Sichere Wirksamkeit: Herstellerfreigegebene Reiniger sind auf Dosierung, Schaumbildung und Rückstandsarmut abgestimmt. Bei Roborock z. B. nur Roborock-Lösung verwenden und im Verhältnis 1:300 verdünnen.

              Hygiene & Sensorik: Für die Desinfektion/Reinigung des Geräts selbst bewährt: ca. 70 % Isopropylalkohol (auf ein Tuch geben, nicht direkt sprühen) – gut für Oberflächen und Sensorfenster.

              Schnellfinder: Welche Lösung wofür?

              Einsatzzweck Empfohlene Mittel Typische Dosierung Hinweise
              Wassertank (Moppfunktion) Herstellerfreigaben (z. B. Roborock Cleaner), iRobot Braava Jet Hard Floor Cleaner laut Hersteller (z. B. 1:300) Fremdreiniger, Essig, Ammoniak, Bleichmittel vermeiden; kann Tank/Pumpe schädigen & Garantie gefährden.
              Mopp-/Pads waschen Neutrales Waschmittel, 40 °C–60 °C je Pad sparsam Kein Weichspüler (verringert Aufnahme). Herstellerpflege beachten.
              Sensorfenster & Bumper ca. 70 % Isopropylalkohol auf Mikrofasertuch Nicht direkt aufs Gerät sprühen; sanft wischen.
              Andockstation/Waschstation entkalken Milder Entkalker nach Herstellerhinweisen laut Anleitung Keine aggressiven Säuren im Frischwassertank verwenden.
              Gerätedesinfektion außen 70 %-IPA-Tücher Kontakt mit Gummi/Acrylfenstern nur kurz; gut ablüften lassen.

              Kompatibilität: Bodenarten vs. Reinigertyp

              Boden Tank-Reiniger Vor-Spray* auf dem Boden Hinweise
              Versiegeltes Parkett/Laminat Herstellerfreigabe pH-neutraler Fertigreiniger, dünn benebeln Staunässe vermeiden
              Fliesen/Naturstein versiegelt Herstellerfreigabe pH-neutral, leicht alkalisch Keine Säure bei kalkhaltigem Stein
              Vinyl/PVC Herstellerfreigabe pH-neutral Keine Lösemittel
              Unversiegeltes Holz/Naturstein Nur Wasser (wenn überhaupt) Meist nicht zum Nasswischen geeignet

              * Vor-Spray: Bei Marken, die nur eigene Tank-Reiniger erlauben, kannst du alternativ den Boden leicht vorsprayen (pH-neutral) und mit Wasser im Tank wischen, damit der Roboter keine Fremdchemie ansaugt. Beachte stets die Herstellerhinweise deines Geräts. (Hinweis: iRobot verbietet ausdrücklich Essig; Roborock erlaubt nur eigene Lösung im Tank.)

              So pflegst du Saugroboter

              1. Tank füllen
              Nur freigegebene Lösung, genau dosieren (z. B. Roborock 1:300).

              2. Pad vorbereiten
              Sauberes Mopppad; bei Bedarf kurz mit Wasser anfeuchten.

              3. Wischen lassen
              Passende Wasser-/Moppstufe in der App wählen.

              4. Nach dem Einsatz
              Pad abnehmen, waschen (neutral, kein Weichspüler).
              Sensorfenster & Bumper mit ca. 70 % IPA auf Mikrofasertuch abwischen.

              5. Wartung Dock
              Schmutzwasser leeren, Siebe spülen, gemäß Anleitung gelegentlich entkalken.

              Häufige Fehler (und bessere Alternativen)

              ❌ Essig/Ammoniak/Bleiche im Tank → Korrosion/Materialschäden, Garantie-Risiko.
              ✔️ Herstellerlösung verwenden.

              ❌ Schaumige Allzweckreiniger → Schaumsensor-Fehler, Pumpe zieht Luft.
              ✔️ Niedrigschäumende, freigegebene Mittel.

              ❌ Direkt auf Sensor sprühen → Feuchteinschlüsse.
              ✔️ Aufs Tuch geben, sanft wischen (70 % IPA).

              FAQ – Reinigungsmittel für Saugroboter

              Nein. iRobot warnt z. B. ausdrücklich vor Wasser+Essig (Korrosion/Garantie). Andere Hersteller raten allgemein ab.

              Bei vielen Marken nein. Roborock erlaubt im Tank nur den eigenen Reiniger (1:300). Prüfe immer die Anleitung.

              Mit ca. 70 % Isopropylalkohol auf ein Mikrofasertuch, vorsichtig wischen, nicht direkt sprühen.

              Nutze Vor-Spray auf dem Boden (pH-neutral, dünn) und fülle nur Wasser in den Tank, wenn dein Hersteller Fremdmittel untersagt. Beachte die Hinweise deines Modells.

              99 % verdunstet sehr schnell (gut für rückstandsarmes Trocknen), hat aber für Desinfektion weniger Kontaktzeit; für Oberflächenreinigung ist ca. 70 % oft sinnvoller.