Saugroboter bis 100 Euro
Unter 100 Euro bekommst Du funktionale Einsteiger-Roboter für kleine Wohnungen, Ferienapartments oder als Zweitgerät. Realistisch sind: random Navigation (kein Laser/kein Mapping), keine Wischfunktion (oder nur sehr rudimentär), einfache Sensorik, kleine Staubbox, begrenzte Saugleistung und wenig App-Komfort.
Aktuell im Angebot

Ursprünglicher Preis war: 149,99 €93,49 €Aktueller Preis ist: 93,49 €.

Ursprünglicher Preis war: 14,99 €11,89 €Aktueller Preis ist: 11,89 €.

Ursprünglicher Preis war: 109,95 €99,85 €Aktueller Preis ist: 99,85 €.
Empfehlenswerte Modelle ≤ 100 €
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
- Filter
Preis
Marke
Besonderheiten
Funktionen
Filtertyp
Saugkraft
Farbe
Preis
Marke
Besonderheiten
Funktionen
Filtertyp
Saugkraft
Farbe
Vexilar Cleanova W6+
Beutellos
Ursprünglicher Preis war: 149,99 €93,49 €Aktueller Preis ist: 93,49 €.
Inkl. gesetzlicher MwSt.
Amazon
Molbory Mini Tischsaugroboter
Beutellos
Leise
Mini
Ursprünglicher Preis war: 14,99 €11,89 €Aktueller Preis ist: 11,89 €.
Inkl. gesetzlicher MwSt.
Amazon
Cecotec Conga 999 Map X-Treme
3-in-1-Saugroboter
Beutellos
Hinderniserkennung
99,90 €
Inkl. gesetzlicher MwSt.
Amazon
Medion MD 11782
3-in-1-Saugroboter
Beutellos
Für Allergiker geeignet
99,85 €
Inkl. gesetzlicher MwSt.
Amazon
Medion E32 SW
Beutellos
Für Allergiker geeignet
Hinderniserkennung
Ursprünglicher Preis war: 109,95 €99,85 €Aktueller Preis ist: 99,85 €.
Inkl. gesetzlicher MwSt.
Amazon
Alle Angaben ohne Gewähr.
Das könnte dich ebenfalls interessieren
Hier findest du praktische Zubehörteile, Ersatzteile und witzige Extras, die deinen Saugroboter noch nützlicher machen. Von lustigen Aufklebern über Magnetbänder bis hin zu Reinigungsmitteln – mit diesen Produkten holst du das Maximum aus deinem Roboter heraus.
Vertraute Marken
Bei Roboter-Shop24 setzen wir auf geprüfte Qualität bekannter Hersteller wie Roborock, Eufy, Xiaomi, Miele und viele mehr. So hast du die Sicherheit, dass dein neuer Saugroboter zuverlässig arbeitet und langlebig ist.
Was bekommst Du unter 100 € – und was eher nicht?
Typisch vorhanden
-
Random-Navigation (Auto/Zickzack), Kanten- und Spot-Modus
-
Anti-Kollisions/Absturz-Sensoren
-
Fernbedienung oder Basis-App (Start/Stop/Timer)
-
~80–120 min Akkulaufzeit (Eco), Auto-Docking zur Ladestation
Selten/Unrealistisch
-
LiDAR-Mapping / Raumkarten / No-Go-Zonen
-
Starker Teppich-Boost und gründliche Hochflorteppich-Reinigung
-
Intelligente Hinderniserkennung (KI-Kamera)
-
Hochwertige Wischfunktion mit Anpressdruck/Mopp-Anhebung
-
Große Absaugstation (Ausnahme: deutlich über 100 €)
Häufige Fragen (FAQ)
Saugen die unter 100 € „gut genug“?
Auf Hartboden ja – Staub, Sand, Krümel, viele Tierhaare schafft ein guter Budget-Bot mit regelmäßigen Läufen. Auf Hochflorteppich: eher nein.
Wie groß darf meine Wohnung sein?
Realistisch sind bis ~60 m² am Stück. Größer geht, wenn Du zonierst (z. B. vormittags Zimmer A/B, nachmittags C/D).
Brauche ich eine App?
Nicht zwingend. Eine Fernbedienung mit Timer und Modi reicht. App ist nett für Start/Stop unterwegs & Zeitpläne.
Wie laut sind sie?
Zwischen ~60–74 dB (Herstellerangaben). In Eco hörbar, aber wohnzimmertauglich; Turbo lauter. (Amazon Basics listet z. B. ~74 dB.)
Gibt es echte 99 €-Aktionen im Handel?
Ja, historisch etwa Aldi/Medion; heute eher Deal-Tage/Coupons (Amazon, Aktionen). Beispiele sind dokumentiert.



































