Saugroboter bis 400 Euro

Du willst saubere Böden, aber nicht mehr als 400 € ausgeben? Gute Nachricht: In dieser Preisklasse bekommst du inzwischen LiDAR-Navigation, solide Wischfunktionen und teilweise sogar Absaugstationen – je nach Angebot.

Aktuell im Angebot

Conga X70

Ursprünglicher Preis war: 329,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.

Dreame D9 Max Gen2

Ursprünglicher Preis war: 279,00 €Aktueller Preis ist: 199,00 €.

AIRROBO GT21

Ursprünglicher Preis war: 299,99 €Aktueller Preis ist: 219,99 €.

Vexilar Cleanova W6+

Ursprünglicher Preis war: 149,99 €Aktueller Preis ist: 93,49 €.

Das bekommst du bis 400 €

Preis

11400

Marke

Besonderheiten

Funktionen

Filtertyp

Saugkraft

Farbe

Roborock Q5 Pro

(2.648)

mit Beutel

Nasswischfunktion

Raumerkennung

Ursprünglicher Preis war: 349,00 €Aktueller Preis ist: 232,99 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Roborock Q5 Pro+

(2.648)

mit Absaugstation

mit Beutel

Nasswischfunktion

Ursprünglicher Preis war: 358,99 €Aktueller Preis ist: 249,99 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Roborock QV35A-Set

(1.999)

Lange Haare

Leise

mit Absaugstation

Ursprünglicher Preis war: 599,99 €Aktueller Preis ist: 399,99 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

SpirWoRchlan Mini Reiniger

(7)

Mini

Nasswischfunktion

13,50 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Diyeeni K36

(28)

Tierhaare

22,90 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Molbory Mini Tischsaugroboter

(587)

Ursprünglicher Preis war: 14,99 €Aktueller Preis ist: 11,89 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Cecotec Conga 999 Map X-Treme

(9.622)

Nasswischfunktion

Raumerkennung

Spot-Reinigung

99,90 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Lefant M210P

(3.280)

Leise

Mini

Spot-Reinigung

Ursprünglicher Preis war: 139,99 €Aktueller Preis ist: 119,49 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Vexilar Cleanova W9

(238)

Hinderniserkennung

Leise

Nasswischfunktion

Ursprünglicher Preis war: 299,99 €Aktueller Preis ist: 179,99 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Medion MD 11782

(72)

Hinderniserkennung

Leise

Nasswischfunktion

99,85 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Airrobo P20

(4.767)

Leise

Spot-Reinigung

Tierhaare

Ursprünglicher Preis war: 139,99 €Aktueller Preis ist: 109,99 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Eufy L60

(1.288)

Raumerkennung

Spot-Reinigung

Tierhaare

Ursprünglicher Preis war: 249,99 €Aktueller Preis ist: 169,99 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Eufy L60 Hybrid

(1.288)

Spot-Reinigung

Tierhaare

Ursprünglicher Preis war: 299,00 €Aktueller Preis ist: 199,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Eufy L60 SES

(1.288)

Spot-Reinigung

Tierhaare

Ursprünglicher Preis war: 349,99 €Aktueller Preis ist: 229,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Eufy G50

(24)

Leise

Raumerkennung

Tierhaare

Ursprünglicher Preis war: 149,00 €Aktueller Preis ist: 109,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Mova E30 Ultra

(636)

Leise

Nasswischfunktion

Raumerkennung

Ursprünglicher Preis war: 399,00 €Aktueller Preis ist: 349,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Tikom G8000 Max

(4.204)

Leise

Nasswischfunktion

Spot-Reinigung

Ursprünglicher Preis war: 199,99 €Aktueller Preis ist: 169,99 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Medion E32 SW

(2.881)

Leise

Nasswischfunktion

Ursprünglicher Preis war: 109,95 €Aktueller Preis ist: 99,85 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Kärcher RCV 5

(733)

Leise

Nasswischfunktion

Raumerkennung

Ursprünglicher Preis war: 399,99 €Aktueller Preis ist: 384,99 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Kärcher RCV 3

(733)

Leise

Nasswischfunktion

Raumerkennung

Ursprünglicher Preis war: 369,99 €Aktueller Preis ist: 224,40 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Alle Angaben ohne Gewähr.

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Hier findest du praktische Zubehörteile, Ersatzteile und witzige Extras, die deinen Saugroboter noch nützlicher machen. Von lustigen Aufklebern über Magnetbänder bis hin zu Reinigungsmitteln – mit diesen Produkten holst du das Maximum aus deinem Roboter heraus.

Vertraute Marken

Bei Roboter-Shop24 setzen wir auf geprüfte Qualität bekannter Hersteller wie Roborock, Eufy, Xiaomi, Miele und viele mehr. So hast du die Sicherheit, dass dein neuer Saugroboter zuverlässig arbeitet und langlebig ist.

Welcher Typ bist du?

Viele Zimmer / komplexer Grundriss?LiDAR (bessere Karten, läuft Bahn für Bahn).

Glatte Böden, Flecken von Küche/Kaffee?Vibrations-Wischpad.

Kinder/Pets & öfter mal Pfützen/klebrige Stellen? → Rotierende Mopps (mehr Druck), ggf. mit Absaugstation.

Staub-/Pollen-sensibel?HEPA/H13-Filter und dichte Bauweise einplanen.

Beliebte Modelle (häufig ≤ 400 €)

Hinweis: Preise schwanken stark. Die Tabelle zeigt typische Eigenschaften/Positionierung in dieser Preisklasse; konkrete Tagespreise stehen auf den Produktseiten.

Modell Navigation Wischen Absaugstation Besonderheiten Quelle
Xiaomi Robot Vacuum X20+ LiDAR 2 rotierende Mopps Ja (im Set) Sehr gutes Preis-Leistungs-Paket, teils <400 € (z. B. 359 € am 21.10.2025) Homeandsmart
Ecovacs Deebot N10 LiDAR Wischpad (OZMO) Varianten ohne/mit Station Bis 4300 Pa Saugkraft, großes Akku-Pack ECOVACS UK
Eufy RoboVac 15C/15C Max Gyro/IR – (nur Saugen) Leise, flach, Einsteiger-Budget idealo
iRobot Roomba 692 Basis-Sensorik – (nur Saugen) Einsteiger-Roomba, App-/Sprachsteuerung iRobot

Welche Features lohnen sich bis 400 €?

LiDAR-Kartierung:
Sorgt für strukturierte Bahnen, spart Zeit und Akku, arbeitet auch im Dunkeln. Empfehlung für >60 m².

No-Go-Zonen & Raumwahl:
Praktisch für Spiel-/Kabelzonen und schnelle „Küchenrunde“. (Standard bei vielen LiDAR-Bots.)

Wischart passend zum Boden:

Vibrierend → glatte Böden, Alltagsflecken.
Rotierend → stärker bei angetrockneten Flecken, mehr Druck.

HEPA/H13-Filter:
Besser für Allergiker; achte auf regelmäßigen Wechsel.

Absaugstation:
Spart Handgriffe; in dieser Preisklasse häufig als Deal-Bundle (siehe X20+ Beispiel).

Praxis-Vergleich: Navigation & Wischen

Navigation

Kriterium LiDAR vSLAM (Kamera)
Präzision & Linien Sehr hoch, reinigt in Bahnen Gut, aber stärker licht-/texturabhängig
Lichtbedarf Nein Ja (funktioniert besser bei Licht)
Eignung Größere/komplexe Wohnungen Kleinere, helle Wohnungen
Preis Etwas höher, aber oft Deals Günstiger

Wischtechnik

Kriterium Vibrierendes Pad Rotierende Mopps
Stärke Gleichmäßiger Flächendruck, gut auf glatten Böden Mehr mechanischer Druck, gut bei hartnäckigen Flecken
Pflege Ein Pad, leicht zu waschen Zwei Mopps, etwas mehr Pflege
Lautstärke Meist leiser Leicht hörbares Surren

Wartung & Folgekosten

  • Filter (HEPA/H13): je nach Nutzung alle 12–18 Monate wechseln.

  • Mopps/Wischpads: regelmäßig waschen, bei Abnutzung ersetzen (alle 3–6 Monate, je nach Nutzung).

  • Beutel (bei Absaugstation): ca. alle 1–2 Monate – abhängig vom Staubaufkommen.

  • Bürsten & Dichtungen: alle paar Monate enthaaren und prüfen.

Häufige Fragen (FAQ)

Alles ab 3000 Pa ist alltagstauglich. Wichtiger sind die Bodendüse, Bürstenkonstruktion und Navigation – reine Pa-Zahlen sagen wenig. Beispiel: Der Ecovacs N10 mit bis zu 4300 Pa plus LiDAR liefert laut Tests und Praxiserfahrungen sehr gute Ergebnisse.

Für die meisten Haushalte: LiDAR (präziser, dunkeltauglich, schnellere Karten). vSLAM ist okay, wenn du sehr hell beleuchtete Räume und einen einfachen Grundriss hast.

Ja, vor allem bei leichten bis mittleren Flecken. Wähle vibrierend für glatte Böden oder rotierend für mehr Druck.

Oft ja. Achte in den technischen Daten auf HEPA/H13 – filtert bis zu 99,95 % feiner Partikel, gut für Allergiker.

Ja, je nach Angebot/Bundle (z. B. Xiaomi X20+ unter 400 € beobachtet). Internationale Deals zeigen auch bei anderen Marken deutliche Preisrutscher – Tagespreise prüfen!