Saugroboter für Tierhaare

Du liebst Dein Haustier – aber nicht die täglichen Fellberge auf Teppichen, Böden und Möbeln? Ein speziell für Tierhaare entwickelter Saugroboter kann Dir den Alltag enorm erleichtern.

Aktuell im Angebot

Roborock S8 MaxV Ultra Schwarz

Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €Aktueller Preis ist: 918,00 €.

NARWAL Freo X Ultra

Ursprünglicher Preis war: 649,00 €Aktueller Preis ist: 459,00 €.

Narwal Freo S

Ursprünglicher Preis war: 299,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.

NARWAL Freo X10 Pro

Ursprünglicher Preis war: 599,00 €Aktueller Preis ist: 549,00 €.

Unsere Produkte

Preis

221399

Marke

Besonderheiten

Funktionen

Filtertyp

Saugkraft

Farbe

Roborock S8 MaxV Ultra Schwarz

(1.474)

3-in-1-Saugroboter

Beutellos

Extra flach

Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €Aktueller Preis ist: 918,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Notebooksbilliger

Mova Z60 Ultra Roller Complete

(1.267)

3-in-1-Saugroboter

Extra flach

Für Allergiker geeignet

1.399,00 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Notebooksbilliger

Mova E40 Ultra

(761)

3-in-1-Saugroboter

Hinderniserkennung

Lange Haare

499,00 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Notebooksbilliger

Narwal Freo X Ultra

(738)

3-in-1-Saugroboter

Hinderniserkennung

Lange Haare

Ursprünglicher Preis war: 649,00 €Aktueller Preis ist: 459,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Narwal

Narwal Freo S

(39)

3-in-1-Saugroboter

Hinderniserkennung

Lange Haare

Ursprünglicher Preis war: 299,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Narwal

Narwal Freo X10 Pro

(738)

3-in-1-Saugroboter

Hinderniserkennung

Lange Haare

Ursprünglicher Preis war: 599,00 €Aktueller Preis ist: 549,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Narwal

NARWAL Freo Z10

(99)

3-in-1-Saugroboter

Hinderniserkennung

Lange Haare

Ursprünglicher Preis war: 699,00 €Aktueller Preis ist: 649,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Narwal

Narwal Freo Z10 Ultra

(439)

3-in-1-Saugroboter

Hinderniserkennung

Lange Haare

Ursprünglicher Preis war: 1.099,00 €Aktueller Preis ist: 849,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Narwal

NARWAL Flow

(15)

3-in-1-Saugroboter

Extra flach

Hinderniserkennung

1.299,00 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Narwal

AEG AR61UW1DG

(31)

Beutellos

Hinderniserkennung

Nasswischfunktion

222,00 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

AEG

Amazon

AEG AR71UW2SW

(7)

Hinderniserkennung

Leise

mit Absaugstation

Ursprünglicher Preis war: 449,95 €Aktueller Preis ist: 299,95 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

AEG

Amazon

AR71HW1DG 7000 Robot Vacuum Cleaner

(7)

3-in-1-Saugroboter

Beutellos

Hinderniserkennung

Ursprünglicher Preis war: 299,95 €Aktueller Preis ist: 289,95 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

AEG

Amazon

Cecotec Conga 20090 ProAI InfinitySoap Cut&Spa Essential

(4)

3-in-1-Saugroboter

Für Allergiker geeignet

Hinderniserkennung

699,00 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Cecotec Conga X70

(67)

3-in-1-Saugroboter

Hinderniserkennung

mit Absaugstation

Ursprünglicher Preis war: 329,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Obode A8+

(20)

Hinderniserkennung

mit Absaugstation

Nasswischfunktion

469,99 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Dreame D9 Max Gen2

(1.369)

Beutellos

Hinderniserkennung

Nasswischfunktion

Ursprünglicher Preis war: 279,00 €Aktueller Preis ist: 199,00 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

ECOVACS DEEBOT T9+

(4.225)

3-in-1-Saugroboter

Für Allergiker geeignet

Hinderniserkennung

323,14 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Roborock Q7 L5+ Set

(753)

Hinderniserkennung

Lange Haare

Leise

399,99 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Lubluelu SL68

(14)

3-in-1-Saugroboter

Beutellos

Hinderniserkennung

139,99 

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

AIRROBO GT21

(39)

3-in-1-Saugroboter

Hinderniserkennung

mit Absaugstation

Ursprünglicher Preis war: 299,99 €Aktueller Preis ist: 219,99 €.

Inkl. gesetzlicher MwSt.

Amazon

Alle Angaben ohne Gewähr.

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Hier findest du praktische Zubehörteile, Ersatzteile und witzige Extras, die deinen Saugroboter noch nützlicher machen. Von lustigen Aufklebern über Magnetbänder bis hin zu Reinigungsmitteln – mit diesen Produkten holst du das Maximum aus deinem Roboter heraus.

Vertraute Marken

Bei Roboter-Shop24 setzen wir auf geprüfte Qualität bekannter Hersteller wie Roborock, Eufy, Xiaomi, Miele und viele mehr. So hast du die Sicherheit, dass dein neuer Saugroboter zuverlässig arbeitet und langlebig ist.

Was sind die besten Funktionen eines Saugroboters für Tierbesitzer?

Im Folgenden eine Übersicht mit Funktionen, auf die Du besonders achten solltest (mit Erklärung, warum sie wichtig sind):

Funktion Warum sie bei Tierhaaren wichtig ist
Starke Saugleistung & mehrere Leistungsstufen Tierhaare setzen sich tief in Teppichen und Ritzen fest – eine hohe Saugkraft ist hier entscheidend. Manche Geräte passen die Leistung automatisch an.
Anti-Verwickelung / Anti-Tangle-Bürsten Haare in Bürsten zu entfernen kostet Zeit und Nerven. Systeme mit gummierten oder doppelten Walzen sind hier im Vorteil.
Großer oder selbstentleerender Behälter Bei stark haarenden Tieren musst Du sonst ständig leeren. Selbstentleerung spart enorm Zeit.
HEPA- oder Allergie-Filter Gerade bei Tierhaaren sind auch Schuppen und Feinstaub ein Thema – gute Filter halten die Luft sauber.
Seiten- und Ersatzbürsten, leicht zu reinigen Haare wickeln sich besonders oft um die Seitenbürsten – leicht zugängliche Teile machen die Pflege einfacher.
Niedrige Bauhöhe & gutes Hindernismanagement Haare sammeln sich oft unter Möbeln – der Roboter sollte darunter passen und Kabel oder Pfoten erkennen.
Leiser Betrieb Dein Haustier wird den Roboter besser akzeptieren, wenn er nicht zu laut ist.
Starke Akkulaufzeit & intelligentes Navigationssystem Für große Wohnungen oder Häuser sind eine lange Laufzeit und gutes Mapping unverzichtbar.

Warum ein spezieller Saugroboter für Katzen- und Hundehaare?

  • Katzen- und Hundehaare sind oft fein und flauschig – sie verfangen sich leicht in Teppichen, Polstern und Bürsten.

  • Viele Tiere haaren saisonal stark – regelmäßiger Einsatz verhindert das Schlimmste.

  • Allergiker profitieren enorm: Nicht nur Haare, auch Schuppen und Milben werden kontinuierlich reduziert.

  • Normale Saugroboter stoßen oft an ihre Grenzen bei langen Haaren – sie verheddern sich, verlieren Leistung und müssen häufiger gereinigt werden.

Welcher Saugroboter eignet sich für lange (Tier-)Haare?

Bei langen Haaren sind zusätzliche Kriterien wichtig:

  1. Anti-Tangle- oder Zero-Tangle-Bürsten – spezielle Walzen, die Haarwicklungen vermeiden.

  2. Große Lufteinlässe – damit Haare nicht so leicht blockieren.

  3. Selbstreinigende Bürsten – manche Modelle befreien sich automatisch von Haaren.

  4. Regelmäßige Wartung – trotz Technologie sollten Bürsten und Filter regelmäßig kontrolliert werden.

Gute Modelle & ihre Stärken

Modell Besonders geeignet für … Vorteile Kompromisse / worauf achten
Roborock S8 MaxV Ultra sehr starke Tierhaaraufnahme Doppel-Gummibürsten, automatische Station (leeren, Mop reinigen) hoher Preis, laut bei maximaler Leistung
Roborock Q5 Pro+ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis starke Saugleistung, Dual-Roller-Bürsten, gutes Mapping Filter nicht ganz auf HEPA-Niveau, keine Mop-Funktion
Wyze Robot Vacuum kleinere Wohnungen günstiger Einstieg, solide Leistung, leise im Betrieb kleiner Staubbehälter, nur manuelles Leeren

Top 4 Saugroboter für Haustierbesitzer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU2F1Z3JvYm90ZXIgZsO8ciBIYXVzdGllcmJlc2l0emVyIFRPUCA0ICsgR0VIRUlNVElQUFMsIGRpZSBkZWluIExlYmVuIHZlcsOkbmRlcm4hIPCfkL7wn6SWIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9OZXdETGRSYTk3MD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Häufige Fragen & Antworten zu Saugrobotern für Tierhaare

Hier findest Du die wichtigsten Antworten auf Fragen, die Tierbesitzer besonders häufig stellen.

Nicht unbedingt. Bei stark haarenden Tieren ist tägliches oder alle zwei Tage Saugen sinnvoll, damit sich Haare nicht festsetzen. Bei geringerem Fellaufkommen reicht es, den Roboter ein paar Mal pro Woche einzusetzen.

Das hängt vom Modell, der Raumgröße und der Fellmenge ab. Bei viel Haar kann tägliches Leeren nötig sein, bei weniger reicht es alle paar Tage. Bürsten solltest Du mindestens einmal pro Woche prüfen. Anti-Tangle-Technologien reduzieren den Aufwand deutlich.

Ja, empfehlenswert sind HEPA- oder Feinstaubfilter. Sie verhindern, dass Tierhautschuppen oder Staub wieder in die Raumluft gelangen.

Möbel wie Sofas reinigen Roboter in der Regel nicht, dafür brauchst Du weiterhin einen Handstaubsauger. Bei Teppichen kommt es auf die Florhöhe an: Kurzflor ist kein Problem, Hochflor erfordert Modelle mit sehr starker Saugleistung und passenden Bürsten.

Leise Modelle liegen bei etwa 60–65 dB, lautere Geräte erreichen über 70 dB. Viele Tiere stören sich weniger daran, wenn der Roboter regelmäßig läuft – aber bei besonders sensiblen Haustieren lohnt es sich, auf ein leises Modell zu achten.